Angebote
Beratung/Coaching
Sie suchen fachlichen Rat in einer belastenden und stressauslösenden Situation? Sie benötigen eine Begleitung bei einem neuen Projekt oder während einer persönlichen Herausforderung? Sie wollen einfach eine professionelle Meinung einholen, sich neu orientieren oder geplante Veränderungen mit Unterstützung gestalten? mehr erfahren
Psychotherapie
Sie versteht sich als Behandlung seelisch bedingter Störungen und Erkrankungen durch wissenschaftlich erprobte, psychologische Techniken. Bei Ihr steht ein Veränderungsprozess im Vordergrund, der zum Erreichen selbst definierter Ziele professionell begleitet wird. Die Therapeutin oder der Therapeut erhält dazu von der Unterstützung suchenden Person einen Auftrag resp. erarbeitet diesen in den ersten Sitzungen. mehr erfahren
Psychiatrie
Viele psychische Erkrankungen können durch Psychotherapie allein nicht ausreichend gebessert werden oder stellen nur eine Therapieergänzung dar. mehr erfahren
Krisenintervention
In einer Krise ist der Mensch in einer emotionalen Ausnahmesituation, die durch seine eigenen Bewältigungsstrategien nicht mehr gemeistert werden kann. Nervosität, Unruhe, Anspannung sind häufige Begleiter. Angstgefühle, Bedrohungserleben, Ratlosigkeit, Erschöpfung und oft auch Suizidgedanken führen zu selbst erlebter Hilflosigkeit und Ausweglosigkeit. mehr erfahren
Ambulanter Alkoholentzug
In Zusammenarbeit mit der “Berner Gesundheit” bieten wir Ihnen einen ambulanten qualifizierten Alkoholentzug an. Sie erhalten dadurch ein ärztlich und therapeutisch überwachtes nichtstationäres Angebot, das Sie bei Ihrem Abstinenzziel unterstützt.
mehr erfahren
Konsilien
Als Konsiliararzt berate ich ärztlich oder psychotherapeutisch tätige Kolleginnen und Kollegen sowie Institutionen auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie bei der Behandlung und Betreuung Ihrer Patienten und Klienten. Zu diesem Zweck werden auf Wunsch Abklärungen mit dem Ziel einer Standortbestimmung, Diagnostik und/oder Behandlungsempfehlungen durchgeführt. mehr erfahren
Gutachten
Im ZFPP führen wir Begutachtungen für die Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung durch. Wir erstellen Gutachten für den Privatversicherungssektor wie z. B. Haftpflichtgutachten, Auftragsgutachten für Einzelpersonen, als auch solche zur Beurteilung strafrechtlicher Aspekte, zu Vormundschaftsfragen und FU-Gutachten. mehr erfahren
Beurteilung Arbeitsunfähigkeit
Die ärztliche Beurteilung einer Arbeitsunfähigkeit erfolgt in der Regel im Auftrag des Patienten, der Patientin. Ohne diese frühzeitige Mitteilung, spätestens zu Beginn einer Untersuchung in der Praxis, kann der Arzt oder die Ärztin diese Beurteilung nicht durchführen und somit nicht bescheinigen. Für eine solche Bescheinigung, welche im Rahmen der Kostenübernahmen durch die Krankenkasse für den Arbeitgeber ausgestellt wird, ist eine Erkrankung aus unserem Fachgebiet Voraussetzung. Daher ist bei einer Erstvorstellung in der Praxis die Diagnostik, sprich die Untersuchung dazu, wichtig. mehr erfahren